• Startseite
  • Termine / Angebote
  • Gruppen, Schulen & Kindergärten
  • Unser grünes Klassenzimmer
  • Kindergeburtstage
  • Verein / Auszeichnungen
  • Konzeption
  • Veröffentlichungen ab 2020
  • Newsletter
  • Chronik
  • Förderung / Spenden
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Ehrenamt / Praktikum
  • Version française
  • FÖJ - VEFA
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Osterferienprogramm 2023

Chronik

Die Kinder-und Jugendfarm Landau hat seit ihrer Gründung vieles auf die Beine gestellt und geleistet.

 

Hier finden Sie einen kleinen Überblick über Bauarbeiten, Helferaktionen, Feste und vieles mehr!


2017

 

Auch 2017 hatte die Kinder- und Jugendfarm einiges zu bieten. Ferienaktionen, Tiertage, Handwerkertage, Projekte mit Gruppen und ganz besonders unser Fest zum 5-jährigen bestehen des Vereins "Kinder- und Jugendfarm Landau e.V." sorgten auf unserem Gelände regelmäßig für viel Spaß.


2016

 

Nach dem Landesgartenschaujahr 2015 starteten wir mit vielen Aktionen und Angeboten dieses Jahr in unseren regulären Betrieb. Vom Frühling über den Sommer bis in den Winter haben viele Kinder, Jugendliche, Familien, Kindergartengruppen und Schulklassen unser vielseitiges Angebot genutzt


2015

 

In diesem Jahr feierte unsere Kinder- und Jugendfarm ihre offizielle Eröffnung im Rahmen der Landesgartenschau in Landau. Über sieben Monate (18.04.-17-10.2015) bieten wir täglich von 12-17 Uhr den offenen Betrieb an, sowie vormittags 120 Kurse des grünen Klassenzimmers.


2014

 

2014 war ein ereignisreiches Jahr voller Neuerungen und Premieren.

 

Das Gelände wurde grundlegend gestaltet, die Infrarstruktur wurde verlegt, Hütten gebaut, pädagogische Projekte konzipiert und umgesetzt. Zudem hatten wir unseren ersten offenen Betrieb, der auf große Resonanz stieß und allen Beteiligten - egal ob Helfer oder Besucher -  viel Spaß bereitete.


2013

 

Der Verein der Kinder-und Jugendfarm Landau fand 2013 ein Zuhause:

Das Gelände der ehemaligen Schrebergartensiedlung im Süden Landaus wurde für die nächsten 25 Jahre dem Verein verpachtet.


Jugendfarm Dreieichhörnchen
Jugendfarm Dreieichhörnchen

2012

 

Am 05.05.2012 wurde der Verein Kinder-und Jugendfarm Landau e. V. gegründet. Kinder- und Jugendfarmen gibt es deutschlandweit jedoch schon sehr viel länger.

 

2012 wurden einige umliegende Farmen von Mitgliedern unseres Vereins besucht. Hier finden Sie ein paar Eindrücke.

Öffnungszeiten

Dienstag 15-18 Uhr

Mittwoch 15-18 Uhr (in Schulzeit)

 

Für Kinder und Jugendliche

0-6 Jahre mit Begleitung

ab 6 Jahren auch ohne Eltern

 


Spenden

Kinder- und Jugendfarm Landau e.V

 Sparkasse SÜW

IBAN

DE75 5485 0010 1700 179698

  BIC

SOLADES1SUW 


Kurzvideo

Jahresrückblick 2022

Kurzvideo

Kinder- und Jugendfarm Landau e.V. Februar 2021

Video 

Kinder-und Jugendfarm Landau e.V. Herbst 2020

Video

 "Kinder- und Jugendfarm Landau Herbst 2014"


Trailer

"Spielen fürs Leben" vom "Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V", www.bdja.org (hier ist der komplette Film ansehbar)


Besucherzähler seit 29.05.12

 
 

14.240 Besucher

49861 Seitenaufrufe

Impressum | Datenschutz
Kinder- und Jugendfarm Landau e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Termine / Angebote
  • Gruppen, Schulen & Kindergärten
  • Unser grünes Klassenzimmer
  • Kindergeburtstage
  • Verein / Auszeichnungen
  • Konzeption
  • Veröffentlichungen ab 2020
  • Newsletter
  • Chronik
  • Förderung / Spenden
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Ehrenamt / Praktikum
  • Version française
  • FÖJ - VEFA
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Osterferienprogramm 2023
zuklappen