• Startseite
  • Termine / Angebote
  • Gruppen, Schulen & Kindergärten
  • Unser grünes Klassenzimmer
  • Kindergeburtstage
  • Verein / Auszeichnungen
  • Konzeption
  • Veröffentlichungen ab 2020
  • Newsletter
  • Chronik
  • Förderung / Spenden
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Ehrenamt / Praktikum
  • Version française
  • FÖJ - VEFA
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Osterferienprogramm 2023

Helfende Hände gesucht

Wir suchen Helfer im Garten, die uns bei der Pflege der Beete, Sträucher und Bäume unterstützen🌳🍎. Hierbei ist ganz egal wie alt du bist👨🏽‍🏭👩🏽‍🏭. Hast du dabei Freude und möchtest dich bei uns auf der Kinder- und Jugendfarm engagieren?

 

Außerdem suchen wir Helfer für die Aufzucht von Jungpflanzen und die Verarbeitung unserer Ernte🍅🌱. Bist du möglicherweise daran interessiert Tomaten, Zucchini oder Kürbisse vorzuziehen, damit wir sie bei uns mit den Kindern einpflanzen können🥕🥦?

 

Wir freuen uns auch über helfende Hände, die unsere Ernte im Spätsommer/Herbst weiterverarbeiten🖐🏼. Dazu gehört zum Beispiel Marmelade herstellen, Tomatensauce einkochen und Kräuter verarbeiten🌿👩🏽‍🍳👨🏽‍🍳.

Wir sind über jede Unterstützung dankbar💚🤝🏽.

Ehrenamt

 

Unser buntgemischtes Team freut sich immer über Unterstützung im Ehrenamt :-)

 

Die Kinder- und Jugendfarm lebt von dem Kontakt und Austausch miteinander und bietet einen sehr schönen Mehrwert im alltäglichen Leben. 

Im offenen Betrieb gibt es immer verschiedene Angebote, die gemeinsam mit den Kindern kreativ, künstlerisch oder auch handwerklich gestaltet werden können.

 

Unsere Arbeit auf dem Gelände ist abwechslungsreich und lässt sich in unterschiedliche Bereiche einteilen, deren Einsatzprofile weiter unten aufgeführt werden. Zur besseren Koordination bitten wir Interessierte das Kontaktformular auszufüllen. Wir freuen uns auf helfende Hände.

 


Team Garten

Pflege des Gemüsegartens, der Sträucher, Bäume und Hochbeete:

- Unkraut jäten

- Baumscheiben freilegen

- in den Sommermonaten: Mithilfe an unserem Gießplan

- Aussaat und anschließende Aufzucht von Jungpflanzen

- Bepflanzung der Hochbeete

- ernten (auch: Fallobst auflesen)

- in den Wintermonaten: Gelände für die kalten Temperaturen vorbereiten


Team Handwerk

Instandhaltung des Geländes und Mobiliars:

- Reparaturen 

- Schreinerei Arbeiten

- Erbauen von neuem Inventar (z.B. Hochbeete, Hütten)

- Elektrik Arbeiten


Team Sponsoring

Fördermöglichkeiten herausarbeiten:

- Antragstellungen

- Kontaktaufnahme mit möglichen Sponsoren

 


Team EDV und Recht

Allgemeine Unterstützung:

- Mitarbeit in der Onlinepräsenz

- Mithilfe bei versicherungstechnischen Fragen 

- Datenschutz


Team Pädagogik 

Begleitung in unterschiedlichen Freizeitangeboten der Farm

(z.B. Ferienprogramm):

- Unterstützung in der Material Vorarbeit

- Mithilfe im Offenen Betrieb

(z.B. Mitverantwortung in der Ausleihe)

- An der Seite von Kindern und Jugendlichen arbeiten

-Mitarbeit in unseren Zirkusprojekten

 


Team Ab und Zu

Sporadische Unterstützung in allen oben bereits genannten Bereichen, und bei:

- Veranstaltungen (Auf- und Abbau)

- Unterstützung an Handwerkertagen

- Kuchenspenden

 

     


Praktikumsangebote

Du bist Schüler/in, Schulabsolvent/in oder Student/in und hast Lust dich sozial zu engagieren oder brauchst ein Praktikum für dein Studium oder deine Ausbildung? Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern, im Freien, bist engagiert, teamfähig, wetterfest, kreativ und packst gerne mit an? Dann kontaktiere uns!

 

Studierende haben die Möglichkeit nach Absprache mit dem/der Praktikumsbeauftragten der entsprechenden Fachschaft, Tätigkeiten bei uns als Praktikum oder als Creditpoints für den freien Workload im Studium anerkennen zu lassen (Zum Beispiel Studierende der Grundschulpädagogik, Umweltwissenschaften, Zweifachbachelor oder anderer Fachrichtungen mit Schwerpunkten auf Bildung oder Erziehung).


Öffnungszeiten

Dienstag 15-18 Uhr

Mittwoch 15-18 Uhr (in Schulzeit)

 

Für Kinder und Jugendliche

0-6 Jahre mit Begleitung

ab 6 Jahren auch ohne Eltern

 


Spenden

Kinder- und Jugendfarm Landau e.V

 Sparkasse SÜW

IBAN

DE75 5485 0010 1700 179698

  BIC

SOLADES1SUW 


Kurzvideo

Jahresrückblick 2022

Kurzvideo

Kinder- und Jugendfarm Landau e.V. Februar 2021

Video 

Kinder-und Jugendfarm Landau e.V. Herbst 2020

Video

 "Kinder- und Jugendfarm Landau Herbst 2014"


Trailer

"Spielen fürs Leben" vom "Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V", www.bdja.org (hier ist der komplette Film ansehbar)


Besucherzähler seit 29.05.12

 
 

14.240 Besucher

49861 Seitenaufrufe

Impressum | Datenschutz
Kinder- und Jugendfarm Landau e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Termine / Angebote
  • Gruppen, Schulen & Kindergärten
  • Unser grünes Klassenzimmer
  • Kindergeburtstage
  • Verein / Auszeichnungen
  • Konzeption
  • Veröffentlichungen ab 2020
  • Newsletter
  • Chronik
  • Förderung / Spenden
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Ehrenamt / Praktikum
  • Version française
  • FÖJ - VEFA
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Osterferienprogramm 2023
zuklappen