• Startseite
  • Termine / Angebote
  • Gruppen, Schulen & Kindergärten
  • Unser grünes Klassenzimmer
  • Kindergeburtstage
  • Verein / Auszeichnungen
  • Konzeption
  • Veröffentlichungen ab 2020
  • Newsletter
  • Chronik
  • Förderung / Spenden
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Ehrenamt / Praktikum
  • Version française
  • FÖJ - VEFA
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung


2012



2012 wurde die Kinder- und Jugendfarm Landau erstmals in Zeitungen erwähnt.


Besuch des Jugendhof Heidelberg am 28.09.12


 

 

 

 

Mitmachfest vom Kinderschutzbund  im Goethepark am 02.09.12


 

 

 

 

Besuch der Jugendfarm Pfingstweide in Ludwigshafen am 06.07.12


 

 

 

 

Lassen Sie sich von den wunderschönen Fotografien unseres Naturpädagogen Frank Lehmann inspirieren.

 

Wir möchten auch Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, durch das Fotografieren die Natur genau zu beobachten und zu entdecken.

 

Bei Interesse an den Fotografien wenden Sie sich bitte direkt an Frank Lehmann, alle Copyrightrechte sind ihm vorbehalten: FLehmannBiene@aol.com


17.08.12

1. Informationsveranstaltung zur Kinder-und Jugendfarm-Landau e.V. im Ita-Wegman-Therapeutikum-Landau



Öffnungszeiten

Dienstag 15-18 Uhr

Mittwoch 15-18 Uhr (in Schulzeit)

 

Für Kinder und Jugendliche

0-6 Jahre mit Begleitung

ab 6 Jahren auch ohne Eltern

 


Spenden

Kinder- und Jugendfarm Landau e.V

 Sparkasse SÜW

IBAN

DE75 5485 0010 1700 179698

  BIC

SOLADES1SUW 


Kurzvideo

Jahresrückblick 2022

Kurzvideo

Kinder- und Jugendfarm Landau e.V. Februar 2021

Video 

Kinder-und Jugendfarm Landau e.V. Herbst 2020

Video

 "Kinder- und Jugendfarm Landau Herbst 2014"


Trailer

"Spielen fürs Leben" vom "Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V", www.bdja.org (hier ist der komplette Film ansehbar)


Besucherzähler seit 29.05.12

 
 

14.240 Besucher

49861 Seitenaufrufe

Impressum | Datenschutz
Kinder- und Jugendfarm Landau e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Termine / Angebote
  • Gruppen, Schulen & Kindergärten
  • Unser grünes Klassenzimmer
  • Kindergeburtstage
  • Verein / Auszeichnungen
  • Konzeption
  • Veröffentlichungen ab 2020
  • Newsletter
  • Chronik
  • Förderung / Spenden
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Ehrenamt / Praktikum
  • Version française
  • FÖJ - VEFA
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
zuklappen