• Startseite
  • Aktuelles
  • Termine/ Angebote
  • Gruppen, Schulen & Kindergärten
  • Kindergeburtstage
  • Verein/ Auszeichnungen
  • Konzeption
  • Veröffentlichungen 2019
  • Veröffentlichungen 2020
  • Newsletter
  • Chronik
  • Praktikum/ FÖJ/ Ehrenamt
  • Förderung / Spenden
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt

Auszeichnungen


Einladung zum Neujahrsempfang des Bundespräsidenten

Die 1. Vorsitzende Dagmar Flörchinger hat für ihr ehrenamtliches Engagement eine besondere Einladung erhalten: sie durfte am Neujahrsempfang des Bundespräsidenten in Berlin am 10.Januar 2019 teilnehmen.

Frau Flörchinger war eine von 70 Bürgerinnen und Bürgern aus ganz Deutschland, die zu der Veranstaltung geladen wurde. Es waren zwei ereignisreiche Tage, für die Frau Flörchinger sehr dankbar ist. Es erfüllt sie mit großer Freude, dass sie diese besondere Auszeichnung entgegennehmen und mit in Berlin dabei sein durfte.

Auf Wunsch und vorheriger Absprache war es erlaubt, dem Bundespräsidenten Herrn Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender ein kleines Geschenk, welches mit der Tätigkeit für die Ehrung verbunden ist, zu überreichen. Die Helfer/innen der Kinder- und Jugendfarm Landau e.V. haben mit einigen Kindern ein buntes Herz aus Fingerabdrücken auf Holz hergestellt und dieses wurde dann mit voller Freude übergeben. Zudem überreichte Frau Flörchinger stellvertretend für Kinder- und Jugendfarmen Informationsbroschüren des BDJAs und den Film "Spiel des Lebens". 

Zu diesem besonderen Anlass spricht Frau Flörchinger ein großes Dankeschön aus an alle, die geholfen haben, die Kinder- und Jugendfarm Landau e.V. aufzubauen, weiterzuentwickeln und den Fortbestand zu ermöglichen. Einen besonderen Dank geht dabei an den ehemaligen Oberbürgermeister Herrn Schlimmer und an den Oberbürgermeister Herrn Hirsch. 

 


Ehrenamtspreis der Stadt Landau

Der 30. Mai 2018 war ein besonderer Tag für den Vorstand und für das Team der Kinder- und Jugendfarm Landau e.V., denn an diesem Tag erhielten sie von Oberbürgermeister Thomas Hirsch den Ehrenamtspreis der Stadt Landau. 

Wir möchten uns erneut nochmal bei der Stadt Landau für diesen Preis bedanken. Ein großes Dankeschön geht auch an die Veranstalter, das ESG, an Dagmar Linnert und an die Schülerinnen und Schüler, die diesen wunderbaren Abend so großartig organisiert haben. Das Engagement war fantastisch: es gab ein Theaterstück und eine musikalische Darbietung. Rundum war es ein sehr gelungener Abend mit vielen interessanten Gesprächen. 

Es lässt sich sagen, dass es ein schönes Gefühl ist, wenn man für seine Arbeit diese Anerkennung und Zustimmung erfährt. Der Ehrenamtspreis hat alle Helferinnen und Helfer bewegt. Das schöne Bild von Xaver Mayer schmückt inzwischen die Helferhütte der Kinder- und Jugendfarm. 


Der Verein

Der Verein wurde am 05.05.12 in Landau gegründet.

1. Vorsitzende: Dagmar Flörchinger

2. Vorsitzende: Angela Nitschke

Kassenwartin:Gudrun Huxel

Schriftführerin: Monika Kohr

Beisitzer: Andreas Flörchinger

weitere Gründungsmitglieder: Regina Kern (Schriftführerin bei der Gründung) und Frank Lehmann, Sabine Tigiser

 

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bedanken für die bisherige Unterstützung des Projektes Kinder- und Jugendfarm Landau.

Nahezu alle Sponsoren, Spender/Fördermitglieder und Unterstützer sind auf unserer Homepage aufgeführt, ganz besonderen Dank gilt:

 

Oberbürgermeister Thomas Hirsch

Ehemaliger Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer

Sparkassenstiftung

Lions Club und der Stadt Landau

Herrn Martin Gebauer, Andrej Bauer und der Auxilio Stiftung

Hornbach Baumarkt AG

Herrn Willi Juch

Herrn Jörg Lange, Geschäftsführer des BdJA

Herrn Matthias Schmauder und dem Freundeskreis der Landesgartenschau

Aktion Herzenssache

Daimler AG und Mitarbeiter, "ProCent-Initiative"

Stiftung Natur und Umwelt RLP

Christiane Steinmetz und der Bürgerstiftung Klingenmünster

 

und allen fleißigen Helfern und Vereinsmitgliedern

 

Hier unsere Vereinssatzung als PDF zum Download:

Download
Vereinssatzung Kinder- und Jugendfarm landau e.V.
VereinsSatzung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 154.6 KB
Download

Der derzeitige Vorstand, von links nach rechts:

Andreas Flörchinger, Gudrun Huxel

Dagmar Flörchinger, Angela Nitschke

 

&Monika Kohr

(ehemalige Schriftführerin)

 

 

 

1.Vorsitzende: Dagmar Flörchinger

Kunsttherapeutin und Kreativpädagogin

Erzieherin 

 

 

 

 

   

 

 

 

2.Vorsitzende: Angela Nitschke

Landschaftsarchitektin und -gärtnerin 

Kassenwartin: Gudrun Huxel

Pfarrsekretärin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schriftführerin: Julia Karwowski

Studentin

Beisitzer: Andreas Flörchinger

Arzt

 Schriftführerin von 2016-2020: Monika Kohr 

Grund- und Hauptschullehrerin

Gründungsmitglied und frühere Schriftführerin

von 2014-2016: Sabine Tigiser

Erzieherin, Natur- und Waldpädagogik 

Gründungsmitglied und frühere Schriftführerin

von 2012-2014: Regina Kern

Krankenschwester, Bürokauffrau 

Gründungsmitglied: Frank Lehmann

Lehrer, Naturpädagoge

Aktuelles Video 

Kinder-und Jugendfarm Landau e.V. Herbst 2020

 

Video

 "Kinder- und Jugendfarm Landau Herbst 2014"


Trailer

"Spielen fürs Leben" vom "Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V", www.bdja.org (hier ist der komplette Film ansehbar)


Besucherzähler seit 29.05.12

 
 

14.240 Besucher

49861 Seitenaufrufe

Impressum | Datenschutz
Kinder- und Jugendfarm Landau e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine/ Angebote
  • Gruppen, Schulen & Kindergärten
  • Kindergeburtstage
  • Verein/ Auszeichnungen
  • Konzeption
  • Veröffentlichungen 2019
  • Veröffentlichungen 2020
  • Newsletter
  • Chronik
  • Praktikum/ FÖJ/ Ehrenamt
  • Förderung / Spenden
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
zuklappen