• Startseite
  • Termine / Angebote
  • Gruppen, Schulen & Kindergärten
  • Unser grünes Klassenzimmer
  • Kindergeburtstage
  • Verein / Auszeichnungen
  • Konzeption
  • Veröffentlichungen ab 2020
  • Newsletter
  • Chronik
  • Förderung / Spenden
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Ehrenamt / Praktikum
  • Version française
  • FÖJ - VEFA
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Osterferienprogramm 2023

Ehrenamtliche Tätigkeit

Ohne Unterstützung ist ein Projekt wie die Kinder-und Jugendfarm Landau e.V. nicht realisierbar.

 

Das offene Angebot am Nachmittag ist für alle Kinder kostenlos, aber ohne ehrenamtliche und finanzielle Unterstützung ist dieses Projekt nicht zu stemmen!

Daher erbitten wir von Ihnen Ihre Mithilfe und Unterstützung.

 

Es fallen verschiedenste Aufgaben an, die von ehrenamtlichen Helfern ausgefüllt und übernommen werden. Hierbei ist es zweitrangig, um welche Aufgabe es sich handelt, jede davon ist für einen reibungslosen Ablauf bedeutend.

Wir benötigen sowohl Helfer, die gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammen arbeiten als auch Helfer, die lieber zu Zeiten kommen möchten, in denen keine Kinder da sind.

 

I. Kinderbetreuung:

Die Betreuung von Kindern & Jugendlichen erfordert Flexibilität und eine positive Einstellung im Umgang mit Kindern. Dies ist vor allem für Personen interessant, die gerne in einem Team zusammen arbeiten möchten. Hierbei bieten sich folgende Aufgabenfelder an:

− Anleiten von Bastel- und Werkangeboten

− Mit Kindern & Jugendlichen gemeinsam einfache Gerichte kochen, Kuchen und Brot backen, Marmelade aus selbst geernteten Früchten einkochen...

− Textile Fertigkeiten vermitteln wie bspw. in der Nähwerkstatt, beim Weben und Spinnen mit dem Spinnrad, Handarbeiten wie Häkeln, Stricken...

− Der Aufbau einer Fahrradwerkstatt, in der geschraubt, repariert und getüftelt werden kann.

− Gemeinsame Pflanz- & Ernteaktionen mit Kindern & Jugendlichen.

 

II. Arbeiten in der kinderfreien Zeit

− In den kinderfreien Zeiten können Aufräumarbeiten oder Reparaturarbeiten durchgeführt werden.

− Unsere Grünanlagen und unserer Gartenbereich kann aufgebaut und gepflegt werden.

 

 

Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihre Kinder-und Jugendfarm Landau e.V.


Öffnungszeiten

Dienstag 15-18 Uhr

Mittwoch 15-18 Uhr (in Schulzeit)

 

Für Kinder und Jugendliche

0-6 Jahre mit Begleitung

ab 6 Jahren auch ohne Eltern

 


Spenden

Kinder- und Jugendfarm Landau e.V

 Sparkasse SÜW

IBAN

DE75 5485 0010 1700 179698

  BIC

SOLADES1SUW 


Kurzvideo

Jahresrückblick 2022

Kurzvideo

Kinder- und Jugendfarm Landau e.V. Februar 2021

Video 

Kinder-und Jugendfarm Landau e.V. Herbst 2020

Video

 "Kinder- und Jugendfarm Landau Herbst 2014"


Trailer

"Spielen fürs Leben" vom "Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V", www.bdja.org (hier ist der komplette Film ansehbar)


Besucherzähler seit 29.05.12

 
 

14.240 Besucher

49861 Seitenaufrufe

Impressum | Datenschutz
Kinder- und Jugendfarm Landau e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Termine / Angebote
  • Gruppen, Schulen & Kindergärten
  • Unser grünes Klassenzimmer
  • Kindergeburtstage
  • Verein / Auszeichnungen
  • Konzeption
  • Veröffentlichungen ab 2020
  • Newsletter
  • Chronik
  • Förderung / Spenden
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Ehrenamt / Praktikum
  • Version française
  • FÖJ - VEFA
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Osterferienprogramm 2023
zuklappen