Allgemeine Informationen
Alle Kurse werden zwischen 10 und 14 Uhr stattfinden.
Die Kursgebühr pro Tag pro Kurs beläuft sich auf 18€ pro Kind/Tag und ist am entsprechenden Tag in bar zu verrichten. Mitglieder zahlen nur 15€.
Bitte beachten Sie, dass der Beitrag auch bei kurzfristiger Absage (2 Tage vorher) beglichen werden muss. Sollte ihr Kind nicht teilnehmen können, sagen Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. Dann hat ein Kind auf der Warteliste die Möglichkeit, nachzurücken.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Anmeldeschluss ist der 14.07.2023.
Außerdem:
Bitte geben Sie Ihrem Kind ausreichend Wasser, Verpflegung mit.
Denken Sie an wettergerechte Kleidung (Sonnenschutz).
Hier könnt ihr Euch anmelden.
Zirkus-Theaterprojekt
An drei Tagen hintereinander, vom 16.08.- 18.08.23, findet das Zirkus-Theaterprojekt statt.
Gemeinsam wird eine Zirkus- und Theatershow einstudiert, die am letzten Tag aufgeführt wird. Die Kinder und Jugendlichen werden dabei von geschultem Personal angeleitet und erlernen neue Fertigkeiten.
Das Projekt ist für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren geeignet.
Regenmacher und Wasserspiele
Am Donnerstag, den 17.08.23, werden wir gemeinsam Regenmacher bauen. In den Regenmacher werden zuerst Nägel gehämmert und er wird befüllt mit kleinen Steinchen. Abschließend darf er nach den den Ideen der Kinder angemalt werden.
Zur Abkühlung von den warmen Temperaturen wird es einige Wasserspiele geben. Dafür ist Spaß und Spiel unser Motto.
Der Kurs ist für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren geeignet.
Holzwerken mit Brennpeter
Am Mittwoch, den 23.08.23, wird auf der Kinder- und Jugendfarm gewerkelt.
Das Holz wird nach den Ideen der Kinder bearbeitet. Mit Sägen und Schleifpapier wird der Werkstoff in die richtige Form gebracht. Anschließend können mit dem Brennpeter Muster, Tiere oder Schriftzüge in das Holzstück gebrannt werden.
Der Kurs ist für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren geeignet.